Plauen
Taekwon-Do Center Dresden-Plauen
Das Taekwon-Do Center Dresden-Plauen
Seit der Eröffnung im Januar 2018 im Herzen des Dresdner Stadtteils Plauen ist die Schule kontinuierlich gewachsen und bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Trainingsmöglichkeiten an 4 Tagen in der Woche. Durch die räumliche Nähe zur Technischen Universität Dresden nutzen auch Studenten gern unser Angebot, die traditionelle Kampfkunst Taekwon-Do zu erlernen.
Die enge Partnerschaft mit dem Haupt-Dojang in Dresden-Striesen, dem Taekwon-Do Center Dresden unter Führung der Großmeisterin Sigrid Kraft, ermöglicht den Schülern die rege Teilnahme an Trainingslagern sowie regionalen und bundesweiten Lehrgängen.
Jetzt ausprobieren!
Das erste Probetraining ist kostenfrei und kann in den Kinder-, Anfänger- und Alle-Stunden absolviert werden.
Stundenplan
- Uhrzeit
- 17:00 - 18:00 Uhr Kinder hier ist ein Probetraining ideal!
- 18:00 - 19:00 Uhr Alle
- Uhrzeit
- 17:00 - 18:00 Uhr Alle
- 18:00 - 19:00 Uhr Alle
- Uhrzeit
- 17:00 - 18:00 Uhr Kinder hier ist ein Probetraining ideal!
- 18:00 - 19:00 Uhr Alle
- Uhrzeit
- 17:00 - 18:00 Uhr Kinder hier ist ein Probetraining ideal!
- 18:00 - 19:00 Uhr Alle
Ferienstundenplan
In den Ferien gilt ein gesonderter Stundenplan. Dieser wird vor Ferienbeginn explizit angekündigt und zusätzlich im Dojang ausgehangen. Meist wird das Training dienstags und donnerstags zu den regulären Zeiten fortgeführt.
Kinder
Kinder ab 7 bis 12 Jahren trainieren hier zusammen. Das Durchschnittsalter liegt etwa bei 10 Jahren. Hier ist ein Probetraining ideal.
Alle-draußen
Wir nutzen das warme Wetter und trainieren den Sommer über 2 Mal draußen. Ort: Nöthnitzer Str. 60 a vor den Sporthallen des TUD Sportzentrums.
Alle
Kinder ab 6, Jugendliche und Erwachsene jeglicher Graduierung trainieren hier zusammen. Fortgeschrittene Techniken und Kombinationen sind wesentlicher Bestandteil des Trainings. Hier ist ein Probetraining möglich.
Dojang
Im Taekwon-Do Center Dresden-Plauen trainieren Sie auf ca. 50m² Trainingsfläche mit Mattenboden und Spiegelfront. Die Umkleiden sind mit WC und Dusche ausgestattet. Ein Zuschauerbereich am Rand bietet den Eltern und anderen Interessierten die Möglichkeit beim Training zuzusehen.






Konditionen und Preise
Erwachsene
Standardmitgliedschaft (ab 25 Jahre oder berufstätig)
50,- €
pro MonatBegünstigte
Kinder, Jugendliche, Azubis und Studenten bis max. 24 Jahre
45,- €
pro MonatVertragslaufzeit
Zunächst läuft der Vertrag für einen Zeitraum von 6 Monaten. Anschließend verlängert sich dieser monatlich um einen weiteren Monat.
Freie Wahl der Beitragshöhe
Das Mitglied kann seine Beitragszahlungen selbst gestalten. Zum Beispiel wird zunächst nur 1 Monat bezahlt, anschließen werden 6 Monate vorausbezahlt, danach wird wieder zu einem kürzeren Zeitraum gewechselt.
Kündigungsfrist
Nach den ersten 6 Monaten ist der Vertrag bei Kindern bis einschl. 14 Jahren zum Monatsende des Folgemonats kündbar. Alle anderen können den Vertrag jeweils zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. mit einer Frist von 14 Tagen zum Quartalsende kündigen.
Zahlungsweise
Überweisung im Voraus
Anfahrt
Erreichbar über Straßenbahnlinie 3, Buslinien 62, 63 und 85 sowie über die S-Bahn Linie S3 (Haltepunkt Plauen)
Meister

Die Lehrer im Dojang Plauen
Hier erfahrt Ihr mehr über die Meister Ralf Claußnitzer und Andre Rademacher. Beide haben damals im Unisport der TU Dresden mit dem Taekwon-do begonnen. Als zwei Schüler des Taekwon-Do Centers Dresden (Tobias Lorenz und Britta Schulze) Taekwon-Do an der Uni zu lehren begannen, war Ralf Claußnitzer unter den ersten Schülern. Der Unisport ist ein guter Einstieg, doch wenn man wirklich weiterkommen möchte, so ist ein Wechsel ins Dojang unumgänglich. Es ist ein reiner Zufall, dass beide Meister Informatik studierten und in diesem Beruf tätig sind. Den Unterricht in der Schule geben sie abwechselnd. Meister Ralf Claußnitzer legte seine 1. Danprüfung noch bei Großmeister Kwon Jae-Hwa ab. Die Prüfung zum 2., 3. und 4. Dan legte er später bei Verbandsprüfern des TTC e.V. ab. Meister Andre Rademacher begann einge Jahre später mit dem Taekwon-Do Training und ist zurzeit Träger des 2. Dan. Den 1. Dan legte er bei Großmeisterin Sigrid Kraft ab. Die 2. Dan Prüfung machte er vor TTC Prüfern in Rabenberg 2023. Auch Andres Sohn Leon trainiert inzwischen fleißig und so zeig sich wieder einmal, dass Taekwon-Do ein Sport für die ganze Familie ist.
Video
Ralf Claußnitzer
- Technik
Technikbilder







